medat-Vorbereitungskurse
×

Diese Website und die damit verbundenen Services nutzen Cookies, um applikationsbezogene Daten zu speichern. Die gespeicherten Informationen sind notwendig, um die Funktionalität der Website und den damit verbundenen Services zu gewährleisten. Die Speicherung der Daten erfolgt für den Zeitraum von 5 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeitperiode werden die Informationen gelöscht. Durch das Klicken bzw. das Navigieren auf MedAT.at stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung der Daten in Cookies im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen zu. Info zur Datenschutzerklärung

6 Tage MedAT Z In unseren 6-Tageskursen wirst du auf alle Testbereiche der Aufnahmeprüfung vorbereitet, mehr Kurstage sind für die Prüfung nicht erforderlich ! nur der Kognitiver Teil und Sozial-emotionale Kompetenzen und

In unseren 6-Tageskursen wirst du auf alle Testbereiche der Aufnahmeprüfung vorbereitet, mehr Kurstage sind für die Prüfung nicht erforderlich !
Der 6-tägige Kurs beinhaltet kognitive Fähigkeiten, Sozial-emotionale Kompetenzen und praktischer Teil.

Kursunterlagen sind natürlich im Preis inkludiert.

TIPP: Alle BewerberInnen aus Niederösterreich haben die Möglichkeit, vom Land NÖ eine Förderung für Vorbereitungskurse im Ausmaß von bis zu 340 Euro zu erhalten.

Es werden die Teilmodule "Draht biegen" und "Formen spiegeln" geübt, die Teil des Aufnahmetests sein werden.

Drähte und Zangen werden nur für den Kurs zur Verfügung gestellt.


Der Testteil kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten besteht aus 4 Aufgabengruppen und umfasst kognitive Basisfähigkeiten und -fertigkeiten:
Zahlenfolgen
Gedächtnis & Merkfähigkeit
Figuren zusammensetzen
Wortflüssigkeit

Sozial-emotionale Kompetenzen, misst die Eigenschaft, Entscheidungen in sozialen Kontexten hinsichtlich ihrer Bedeutung zu reihen. Erfasst wird ein Bereich, der besonders in der Medizin eine hohe handlungsleitende Relevanz hat.

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Inhalt/Lehrplan

Kognitiver Bereich
Zahlenfolgen - Strategien und Übungen
Gedächtnis & Merkfähigkeit - Strategien und Übungen
Figuren zusammensetzen - Strategien und Übungen
Wortflüssigkeit - Strategien und Übungen

Sozial-emotionale Kompetenzen

Im praktischen Teil werden die Teilmodule "Draht biegen" und "Spiegelzeichnen" geübt.

Kosten/Kursdauer

Kosten: 238,- €    |    Kursdauer:16 Einheiten à 50 min

Termine

  • Termin 1:

    Montag bis Samstag 16-18 Uhr

    Kursort:

    Rotes Kreuz Wien - Ausbildungszentrum, 1.Stock, Lehrsaal 110
    Safargasse 4 (U3 Station Erdberg / Ausgang Franzosengraben)
    1030-Wien
  • Termin 2:

    Montag bis Mittwoch und Freitag bis Sonntag immer von 16-18 Uhr

    Kursort:

    Rotes Kreuz Wien - Ausbildungszentrum, 1.Stock, Lehrsaal 110
    Safargasse 4 (U3 Station Erdberg / Ausgang Franzosengraben)
    1030-Wien
  • Termin 3:

    Samstag bis Donnerstag 16-18 Uhr

    Kursort:

    Rotes Kreuz Wien - Ausbildungszentrum, 1.Stock, Lehrsaal 110
    Safargasse 4 (U3 Station Erdberg / Ausgang Franzosengraben)
    1030-Wien
  • Termin 4:

    Montag bis Donnerstag und Samstag bis Sonntag immer von 16-18 Uhr

    Kursort:

    Rotes Kreuz Wien - Ausbildungszentrum, 1.Stock, Lehrsaal 110
    Safargasse 4 (U3 Station Erdberg / Ausgang Franzosengraben)
    1030-Wien
  • Termin 5:

    Montag bis Mittwoch und Freitag bis Sonntag immer von 16-18 Uhr

    Kursort:

    Rotes Kreuz Wien - Ausbildungszentrum, 1.Stock, Lehrsaal 110
    Safargasse 4 (U3 Station Erdberg / Ausgang Franzosengraben)
    1030-Wien

Anmeldung

Zur Anmeldung hier klicken!

Top