medat-Vorbereitungskurse
×

Diese Website und die damit verbundenen Services nutzen Cookies, um applikationsbezogene Daten zu speichern. Die gespeicherten Informationen sind notwendig, um die Funktionalität der Website und den damit verbundenen Services zu gewährleisten. Die Speicherung der Daten erfolgt für den Zeitraum von 5 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeitperiode werden die Informationen gelöscht. Durch das Klicken bzw. das Navigieren auf MedAT.at stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung der Daten in Cookies im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen zu. Info zur Datenschutzerklärung

Testinhalte medAT-Z

Beim medAT-Z wird – gleich wie bei den Humanmedizinern – der Test zum relevanten Fachwissen (= Basiskenntnisse) aus den Fachgebieten Mathematik, Physik, Chemie und Biologie auf Maturaniveau mit 30% des Gesamtergebnisses bewertet.

Der Test zu den kognitiven Fähigkeiten gliedert sich in Untertests zu „Figuren zusammensetzen“ (visuoanalytische und visuokonstruktive Testaufgaben), „Gedächtnis und Merkfähigkeit“ („Allergieausweise“), „Zahlenfolgen“ , und – „Wortflüssigkeit“ , der die mathematischen Aufgaben im Rahmen der kognitiven Prüfung ablöst. Für Zahnmediziner beträgt die Gewichtung des kognitiven Testteils 30% am Gesamtergebnis.

sozial- emotionale Kompetenzen misst die Eigenschaft, Entscheidungen in sozialen Kontexten hinsichtlich ihrer Bedeutung zu reihen. Dieser Testteil umfasst 10%.

Die verbleibenden 30% am Gesamtergebnis entfallen auf das Modul „Manuelle Fertigkeiten“ (= Praktischer Teil) mit Aufgaben zu „Drahtbiegen“ und „Spiegelzeichnen“ .

Vorbereitungskurse für medAT-Z

CHOCOLATE bietet ein umfangreiches medAT Kursangebot zu verschiedenen Terminen im Bausteinsystem an. Um den gesamten Prüfungsstoff abdecken zu können, sind 6 Kurstage (4 Tage Basiskenntnisse + 2 Tage Kognitiver und Praktischer Teil) notwendig.

Eine Testsimulation unter Realbedingungen (Dauer: 6 Stunden) wird dringend empfohlen, um die Erfahrung eines gesamten Tests inkl. Stressfaktor vor der tatsächlichen Prüfungssituation einmal gemacht zu haben.

Das neue medAT Kursprogramm finden Sie unter dem Menüpunkt: Unsere Vorbereitungskurse. Nähere Infos zum medAT-Z erhalten Sie auch telefonisch unter 0676 / 335 34 57.


Top